Brotkasten | Brotrezepte
| Links | Brot-Bücher
| Blog
Chili und Ciabatta | Kochkiste | Gästebuch
![]()
|
|
|

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3
Titel: Pikante Zwiebelschnecken
Kategorien: Backen, Brotbackautomat, Brot, Brötchen, Gemüse
Menge: 18-20 Stück
============================= TEIG =============================
1 1/2 Teel. Trockenhefe
400 Gramm Weizenmehl Type 405
1 Essl. Zucker
1 1/4 Teel. Salz
1 Essl. Milchpulver
15 Gramm Butter
1 Ei
240 Gramm Wasser
============================ FÜLLUNG ============================
75 Gramm Röstzwiebeln (Fertigprodukt "dänische
-Röstzwiebeln")
1/2 Teel. Türkische Chiliflocken
1/2 Teel. Piment d'Espelette
Wenig Salz
Grob gemahlener schwarzer Pfeffer
==================== VARIANTE FÜR 1/2 REZEPT ====================
Verquirltes Ei
50 Gramm Junger Gouda; gerieben
============================ QUELLE ============================
leicht modifiziert nach
King Arthur Flour
-Erfasst *RK* 27.11.2006 von
-Petra Holzapfel
Alle Zutaten für den Teig nach Angaben des Herstellers in den
Behälter des Brotbackautomates füllen und den Teig-Zyklus starten
(Petra: Pizza-Teig, 45 Minuten).
Nach Ablauf des Programms den Teig etwa 30 Minuten im Behälter
aufgehen lassen (falls das nicht schon das Teigprogramm vorsieht).
Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, grob zu einer
Kugel zusammenschlagen und abgedeckt etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Nun den Teig zu einem Rechteck von 40 x 25 cm ausrollen.
Die Röstzwiebeln und die Gewürze gut vermischen und gleichmäßig auf
der Teigplatte verteilen, dabei an den langen Seiten je etwa 2,5 cm
frei lassen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und mit dem
Sägemesser Scheiben von etwa 2,5 cm Dicke abschneiden, diese mit
genügend Abstand auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die
Bleche abdecken und die Schnecken etwa 30 Minuten aufgehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen (einzelne
Bleche kann man auch bei 175°C Ober/Unterhitze backen).
Für die Käsevariante die Schnecken eines Bleches mit verquirltem
Eigelb bepinseln und mit geriebenem Gouda bestreuen. Die Bleche mit
Abstand einschieben (Käseschnecken unten) und 10 Minuten backen,
dann die Bleche wechseln und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse
goldgelb und geschmolzen ist.
Die pikanten Käseschnecken schmecken frisch zu Wein oder Bier, aber
auch zu einer Suppe oder einem Burger vom Holzkohlengrill.
=====